Blog / Städtereisen-Guide / Bangkok
Tempel, Märkte und mehr: Die Top-Sehenswürdigkeiten von Bangkok auf einen Blick

Die besten Highlights in Bangkok

Inhaltsverzeichnis

Ela Mo Rucksack Damen

54,95 €

Super Produkt
Newsletter abonnieren
Powered by GetYourGuide
Booking.com
GoldCard

Bangkok lockt mit einer faszinierenden Mischung aus goldenen Tempeln, Streetfood und imposanten Wolkenkratzern. Es ist eine Stadt der Gegensätze, die immer wieder aufs Neue überrascht. Egal, ob du zum ersten Mal hier bist oder schon öfter in der Stadt zu Besuch warst – diese Stadt hat unendlich viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Von prachtvollen Tempelanlagen und bunten Märkten bis hin zu schillernden Skybars und ruhigen Parks – hier kommt niemand zu kurz.

Tempel – Spirituelle Highlights

bangkok wat phra kaeo, bangkok sehenswürdigkeiten
Wat Phra Kaeo

1. Wat Arun (Tempel der Morgenröte)

Dieser Tempel ist wie ein Sonnenaufgang in Stein gemeißelt. Direkt am Fluss gelegen, glänzt er besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne untergeht und die Lichter angehen. Tipp: Unbedingt die steilen Treppen hochklettern für die Aussicht.

2. Wat Phra Kaeo (Tempel des Smaragd-Buddhas)

Hier wohnt der heiligste Buddha Thailands – klein, aber mit großer Aura. Der Tempel gehört zum prunkvollen Großen Palast und bringt dich mit seinen goldenen Dächern ins Staunen. Kleiderordnung beachten, sonst heißt es: Kein Eintritt!

3. Wat Pho (Tempel des liegenden Buddhas)

Ein Buddha, der chillt. Ganze 46 Meter lang und mit goldener Ruhe gesegnet. Nach dem Besuch gibt’s hier auch die beste traditionelle Thai-Massage der Stadt. Also doppelt gut!

4. Wat Saket (Goldener Berg)

Die 318 Stufen auf den Golden Mount belohnen dich mit einem 360-Grad-Blick über Bangkok.

Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide

Märkte & Nachtmärkte

bangkok reisetipps, trainmarket
Train Night Market Ratchada

1. Chatuchak-Markt

Der größte Wochenendmarkt der Welt! Mit über 15.000 Ständen ist das hier quasi der Endgegner unter den Märkten. Von Vintage-Klamotten über Deko bis hin zu lebenden Fischen – hier gibt’s alles. Plane ein paar Stunden (oder Tage) ein.

2. Damnoen Saduak Floating Market

Der schwimmender Markt – Bunte Boote, die Obst, Souvenirs und Thai-Snacks verkaufen. Ob du dir nun eine Kokosnuss oder ein frisch gebratenes Pad Thai schnappst – allein die Kulisse ist spektakulär.

Komm früh morgens, um die Touri-Massen zu umgehen.

3. Train Night Market Ratchada

Ein Nachtmarkt mit urbanem Flair. Streetfood, Secondhand-Kleidung und eine coole Skyline-Atmosphäre. Highlight: Die bunten Marktzelte von oben betrachten.

4. Asiatique The Riverfront

Ein Open-Air-Markt direkt am Fluss, gespickt mit hippen Boutiquen, Kunsthandwerk und Leckereien. Dazu gibt es ein Riesenrad, das dir einen Blick über das glitzernde Bangkok bei Nacht schenkt.

Stadtviertel

bangkok chinatown, bangkok sehenswürdigkeiten
Chinatown

Jedes Stadtviertel hat seinen eigenen Charakter, seine eigenen Geheimnisse und Highlights. Egal, ob du auf der Suche nach Kultur, Chaos oder dem besten Street Food bist – Hier sind die Viertel, die du unbedingt auf deiner Liste haben solltest.

1. Chinatown

Chinatown ist ein absolutes Highlight, wenn du auf Sightseeing Tour in Bangkok bist. Chaos, Gerüche und kulinarische Abenteuer! Chinatown ist der Hotspot für Dim Sum, goldene Tempel und kleine Gassen, die dir den Kopf verdrehen.

2. Sukhumvit

Hier pulsiert das moderne Bangkok: Rooftop-Bars, schicke Hotels und Shopping-Malls wie Terminal 21. Tagsüber shoppen, abends Cocktails schlürfen – was will man mehr?

3. Banglamphu

Heimat der berühmten Khao San Road. Perfekt für Backpacker und Partyhungrige. Aber: In den Seitenstraßen findest du auch ruhige Spots und coole Cafés. Aber Banglamphu hat mehr zu bieten: Nur einen Katzensprung entfernt liegen der beeindruckende Große Palast und der Tempel Wat Pho mit seinem gigantischen liegenden Buddha.

4. Thonburi

Thonburi ist der Ort, um das ursprüngliche Bangkok zu erleben. Hier geht es gemächlicher zu, mit ruhigen Kanälen (den Khlongs), traditionellen Holzhäusern und kleinen Märkten. Die perfekte Abwechslung zur hektischen Innenstadt. Highlights in Thonburi sind der Wat Arun und Longtail-Bootsfahrten.

48 Stunden in Bangkok: Die besten Spots für Sightseeing, Streetfood und Nachtleben

Straßen

khan sao road, bangkok sightseeing
Khao San Road

Bangkok lebt von seinen Straßen. Jede hat ihren eigenen Charme, ihre Eigenheiten und ihre Highlights. Egal, ob du Lust auf Party, Essen oder ein bisschen Luxus hast – hier wirst du fündig. Und mal ehrlich: Wer braucht schon einen klassischen Reiseführer, wenn die Straßen selbst die besten Sehenswürdigkeiten in Bangkok sind?

1. Khao San Road

Willkommen im Epizentrum des Backpacker-Wahnsinns! Die Khao San Road ist laut und vielleicht nicht jedermanns Sache. Bars, Streetfood und Souvenirs – und das alles auf nur wenigen Hundert Metern. Hier ist es laut, chaotisch, unvergesslich.

2. Sukhumvit Road

In der Sukhumvit Road findest du moderne Shoppingmalls wie das Terminal 21 – ein Traum für Shopping-Liebhaber. Aber das Beste sind die Skybars. Gönn dir einen Cocktail mit Blick über die glitzernde Skyline. Besonders empfehlenswert: Die Octave Rooftop Lounge. Hier kannst du den Sonnenuntergang genießen – Eine Sehenswürdigkeit mit Wow-Effekt

3. Yaowarat Road (Chinatown)

Streetfood-Liebhaber aufgepasst! Diese Straße ist ein einziges Buffet. Überall brutzeln, dampfen und duften die Stände – hier isst du dich durch Asiens kulinarisches Paradies. Komm am Abend, wenn die Lichter angehen und die Atmosphäre ihren Höhepunkt erreicht.

Parks

Lumphini Park, bangkok sehenswürdigkeiten
Lumphini Park

1. Lumphini Park

Bangkoks grüne Lunge. Hier kannst du joggen, paddeln oder einfach nur chillen. Und ja, Warane laufen hier frei herum – keine Sorge, die wollen nichts von deinem Snack.

2. Benjakitti Park

Eine moderne Oase mit Rad- und Laufwegen. Die Aussicht auf die Skyline macht den Sonnenuntergang hier extra besonders.

3. Chatuchak Park

Direkt neben dem gleichnamigen Markt. Perfekt, um nach dem Shoppingmarathon die Füße hochzulegen.

Einkaufszentren

bangkok einkaufszentren, bangkok sehenswürdigkeiten
Siam Paragon

Die Sehenswürdigkeiten in Bangkok beschränken sich nicht nur auf Tempel und Paläste. Wer glaubt, Einkaufszentren seien einfach nur riesige Kästen voller Läden, wird in Bangkok eines Besseren belehrt. Hier sind sie eine Mischung aus Mini-Stadt, Erlebnispark und Food-Heaven.

1. Siam Paragon

Fangen wir mit dem Großen an. Im Siam Paragon findest du alles, was teuer ist: Gucci, Prada, Chanel. Du willst ein Auto kaufen? Kein Problem, im Paragon gibt’s auch Maseratis und Lamborghinis. Und wenn du genug vom Luxusbummel hast, tauch einfach ab – wortwörtlich. Im Untergeschoss wartet eines der größten Aquarien Südostasiens auf dich.

2. MBK Center

Chaos mit Charme: das MBK Center. Acht Stockwerke, vollgepackt mit allem, was du nicht brauchst, aber trotzdem kaufen wirst. Handys, Klamotten, Souvenirs und gefälschte Markenprodukte, die dich zweimal hinsehen lassen. Feilschen ist hier Pflicht.

3. Terminal 21

Warum ein Flugticket kaufen, wenn du einfach ins Terminal 21 gehen kannst? Jedes Stockwerk hier repräsentiert eine andere Weltmetropole. Rom, Paris, Tokio – alle unter einem Dach. Besonders cool: Die Shops sind passend zum Thema gestaltet. Und die Food-Court-Preise? Ein Traum! Für ein paar Baht bekommst du Pad Thai, das besser schmeckt als in manch teurem Restaurant.

Bangkok für Budget-Reisende: 8 günstige Unterkünfte im Überblick

Skybars

Octave Rooftop Lounge, bangkok skybar, bangkok sehenswürdigkeiten
Octave Rooftop Lounge

Die besten Skybars in Bangkok – Bangkok Sehenswürdigkeiten mit Aussicht! Wenn Du Lust auf ein bisschen Luxus, eine grandiose Aussicht und Cocktails hast, dann bist Du hier richtig.

1. Lebua Sky Bar

Fangen wir mit der Berühmtesten an: der Lebua Sky Bar. Du kennst sie vielleicht aus Hangover 2. Auf 250 Metern Höhe bietet sie eine Aussicht, die Dich erst mal sprachlos macht.

2. Vertigo and Moon Bar

Wenn Du Höhenangst hast, skip diesen Teil. Die Vertigo and Moon Bar liegt auf dem Dach des Banyan Tree Hotels – in 61. Stockwerken Höhe. Keine Wände, kein Glas. Das Besondere? Die Bar hat eine fast 360-Grad-Aussicht. Du fühlst Dich hier wirklich, als würdest Du zwischen den Wolken schweben. Bestell Dir einen Cocktail und genieß die Aussicht auf eine der wohl aufregendsten Skybars in Bangkok.

3. Sky Bar im Park Hyatt

Wenn Du es etwas ruhiger magst, dann ab ins Park Hyatt. Die Sky Bar hier ist eleganter und weniger touristisch. Die Cocktails hier sehen aus wie kleine Kunstwerke, das Ambiente entspannt und die Aussicht genauso wow wie in den anderen Skybars. Vor allem der Blick auf die Sukhumvit Road ist genial

4. Octave Rooftop Lounge & Bar

Die Octave Rooftop Bar ist weniger fancy, dafür lebendig und voller Energie. Sie liegt auf dem Dach des Marriott Hotels an der Sukhumvit Road und hat drei Ebenen.

5. Three Sixty Lounge

Die Three Sixty Lounge ist nicht so bekannt wie die anderen Skybars, dafür ein echter Geheimtipp für Romantiker. Sie liegt im Millennium Hilton Hotel, direkt am Fluss. Was sie besonders macht? Die gemütlichen Sitzgelegenheiten, das gedämpfte Licht und der 360-Grad-Blick auf Bangkok bei Nacht. Perfekt, wenn Du eine romantische Pause von den lauteren Bangkok Sehenswürdigkeiten brauchst.

 

Wichtiger Tipp für alle Skybars: Dresscode! Flip-Flops bleiben zu Hause – Deine Sneaker übrigens auch. Aber hey, ein bisschen schön machen für eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bangkok hat noch niemandem geschadet.

Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide

Museen

Museen… klingt trocken? Nicht in Bangkok. Hier haben die Museen das gewisse Etwas, das dich vom Staunen ins Nachdenken bringt. Die Museen der Stadt bieten für jeden Geschmack etwas: von Kunst und Kultur über Geschichte bis hin zu skurrilen Highlights. Also, beim nächsten Trip nach Bangkok: Lass die Shoppingmalls mal links liegen und tauch ein in die faszinierende Welt der Museen. Du wirst es nicht bereuen!

1. Jim Thompson House: Ein Hauch von Mystik

Wer war dieser Jim Thompson? Ein amerikanischer Geschäftsmann, der die thailändische Seidenindustrie revolutionierte und auf mysteriöse Weise verschwand. Sein Haus ist ein Mix aus traditioneller thailändischer Architektur und kurioser Kunstsammlung. Und der Garten ist voll von exotischen Pflanzen und plätschernden Wasserläufen.

2. Museum of Siam: Geschichte mal anders

Wenn du normalerweise beim Wort “Museum” an staubige Exponate denkst, dann wird das Museum of Siam dich umhauen. Hier geht’s interaktiv zur Sache! Die Ausstellungen sind ein Mix aus Hightech, Humor und Geschichte. Du erfährst alles über die thailändische Identität, von traditioneller Kultur bis hin zu modernen Trends.

3. Bangkok Art and Culture Centre: Kunst trifft Coolness

Hier trifft Kunst auf urbanen Lifestyle. Das Bangkok Art and Culture Centre (BACC) ist ein Paradies für Kunstliebhaber. Von modernen Skulpturen über abstrakte Gemälde bis hin zu Fotografie-Ausstellungen gibt’s hier alles. Plus: ein paar coole Cafés, kleine Boutiquen und das beste Leute-Watching in der Stadt. Ein Geheimtipp für alle, die Bangkoks kreativen Vibe spüren wollen.

4. Siriraj Medical Museum: Nichts für schwache Nerven

Okay, jetzt wird’s makaber. Das Siriraj Medical Museum, auch “Museum des Todes” genannt, ist nichts für Zartbesaitete. Hier findest du Exponate wie konservierte Körperteile, medizinische Kuriositäten und historische Instrumente.

5. National Museum Bangkok: Für die Kulturjunkies

Natürlich darf das National Museum in der Liste der Bangkok Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Es ist das größte Museum in Südostasien und eine Fundgrube für alles, was mit thailändischer Geschichte, Kunst und Kultur zu tun hat.

6. Rattanakosin Exhibition Hall: Der Hidden Champion

Dieses Museum ist ein echter Geheimtipp. Die Rattanakosin Exhibition Hall bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der alten Hauptstadt Rattanakosin, also das heutige Bangkok. Mit interaktiven Displays, 3D-Installationen und einer Prise Nostalgie erlebst du Geschichte hautnah. Bonus: Von der Dachterrasse hast du eine Hammer-Aussicht auf den Golden Mount!

Thailand Rundreise: Die beste Route von Bangkok bis zu den Traumstränden

Bewerte diesen Artikel

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Das könnte dich interessieren…

48 Stunden in Bangkok: Die besten Spots für Sightseeing, Streetfood und Nachtleben

Fiaker in Wien: Die Schattenseiten der Wiener Pferdekutschen

Die besten Kaffeehäuser in Wien: Meine Tipps

Wien Citypässe: Welcher Wienpass lohnt sich?

Hoteltipps Wien: Besondere Boutique-Hotels für jeden Geldbeutel

10 Must-See Sehenswürdigkeiten in Wien

Die besten Heurigen in Wien, die du kennen musst

Wien für Winterliebhaber: Aktivitäten und Geheimtipps für deinen Städtetrip

Stockholm hautnah erleben: Meine Insider-Tipps für deinen Städtetrip

Rom Tickets und Citypässe

Rom entdecken: 10 Sehenswürdigkeiten, die du einfach sehen musst

Roms beste Adressen für Pizza, Pasta und italienisches Eis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]