Reisezeit, Visum und Auslandskrankenversicherung
Ela Mo Rucksack Damen
54,95 €
Du denkst also darüber nach, auf die Philippinen zu fliegen? Das Inselparadies ist ein wunderschönes Reiseziel und du wirst es lieben. Bevor es aber losgeht, gibt es ein paar wichtige Dinge bei deiner Reiseplanung für die Philippinen zu beachten. Zum Beispiel solltest du dir Gedanken über die beste Reisezeit machen, dein Visum rechtzeitig beantragen und eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Aber keine Sorge, mit meinen Tipps für bist du bestens vorbereitet für deine Philippinen-Reise.
Das wichtigste bei deiner Reiseplanung für die Philippinen ist, dich über die beste Reisezeit zu informieren. Die Philippinen bieten das ganze Jahr über ein warmes Klima, aber die beste Reisezeit für die Philippinen ist während der Trockenzeit von Januar bis März. Dann sind die Temperaturen genau richtig und der Regen macht Urlaub. Die sogenannte „Hot-Season“ fängt im März an und erstreckt sich bis Mai, in der die Temperaturen auf bis zu 40 Grad steigen können. Aber was wäre ein tropisches Paradies ohne Regen? Die Regenzeit setzt im Juni ein und hält bis November an. Und das ist auch die Zeit, in der die Taifune auftauchen können.
Mit einem deutschen Pass benötigst du für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen kein Visum. Dies fällt unter das sogenannte „Visa on Arrival“-Programm, das es Besucher:innen ermöglicht, das Land ohne vorherige Beantragung eines Visums zu besuchen. Beachte, dass dein Reisepass bei der Einreise noch sechs Monate gültig sein und eine freie Seite haben muss. Und du musst außerdem auch ein Rück- oder Weiterreiseticket nachweisen können.
Für längere Aufenthalte oder andere Reisezwecke wie Arbeit oder Studium ist ein anderes Visum erforderlich. Informiere dich am besten vor deiner Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen beim Auswärtigen Amt. So vermeidest du mögliche Missverständnisse.
Tipp: Wenn du noch keine festen Pläne hast, wohin es danach gehen soll, kannst du mit -> Bestonward ein temporäres Flugticket mieten. Es erfüllt alle Anforderungen der Einwanderungsbehörden, ohne dass du einen tatsächlichen Flug buchen musst. Das ist ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest und deine Reiseroute noch nicht festgelegt ist. Der Prozess ist einfach: Du wählst eine Route aus, zahlst eine geringe Gebühr und erhältst ein Ticket, das du bei der Einreise vorzeigen kannst. Es ist 48 Stunden gültig. Nach Ablauf der Zeit wird das Ticket automatisch storniert, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.
Visum beantragen: Wichtige Informationen für Reisende Dein Leitfaden zur mühelosen Beantragung Inhaltsverzeichnis Innerhalb von Europa…
Auch wenn es keine Impfvorschriften für Einreisende aus Deutschland gibt, empfehle ich dir dich zu schützen. Denn wer will schon seine Reise durch eine Krankheit unterbrechen lassen? Du fragst dich jetzt, welche Impfungen du brauchst? Keine Sorge. Ich habe hier die wichtigsten Empfehlungen für dich aufgelistet:
Das ist eine der wichtigsten Fragen bei der Reiseplanung für die Philippinen. Die Antwort lautet eindeutig ja. Eine umfassende Absicherung sollte ganz oben auf deiner Reiseplanung stehen. Auf Reisen außerhalb von Europa kann alles passieren. Zum Beispiel ein Sturz beim Trekking im Dschungel oder eine Verletzung beim Surfen. Aber mit einer extra Auslandskrankenversicherung bist du auf der sicheren Seite. Sie deckt alle ärztlichen Kosten bei Verletzungen, Krankenhausaufenthalten oder Krankheiten im Ausland ab und gibt dir die Freiheit, unbesorgt zu reisen.
Blog / Reiseplanung / Auslandskrankenversicherung Die besten Auslands- krankenversicherungen im Überblick Einblick in Behandlungskosten, Notfalltransport…
Die Philippinen bieten eine Vielzahl von Geldautomaten, die häufig Visa und Mastercard akzeptieren. Das ermöglicht dir das Abheben von Bargeld. Und in den meisten Hotels, Geschäften und Restaurants ist es möglich bargeldlose mit der Karte zu bezahlen. Achte darauf, dass deine Kreditkarte für Auslandszahlungen freigeschaltet ist. Es sollten keine hohen Gebühren für Abhebungen im Ausland berechnet werden.
In ländlichen Gegenden, wie El Nido können Bargeldautomaten rar sein, habe daher immer genug Bargeld dabei.
Blog / Reiseplanung Die besten Reisekreditkarten und warum du eine brauchst Flexibilität und Sicherheit für…
Blog / Städtereisen-Guide / Bangkok Tempel, Märkte und mehr: Die Top-Sehenswürdigkeiten von Bangkok auf…
Blog / Städtereisen-Guide / Bangkok 48 Stunden in Bangkok: Die besten Spots für Sightseeing,…
Blog / Nachhaltigrs Reisen Fiaker in Wien: Die Schattenseiten der Wiener Pferdekutschen Die weniger…
Blog / Städtereisen-Guide / Wien Die besten Kaffeehäuser in Wien: Meine Tipps Von historischen…
Blog / Städtereisen-Guide / Wien Wien Citypässe: Welcher Wienpass lohnt sich? Preise und der…
Blog / Städtereisen-Guide / Wien Hoteltipps Wien: Besondere Boutique-Hotels für jeden Geldbeutel Entdecke stilvolle…
Blog / Städtereisen-Guide / Wien 10 Must-See Sehenswürdigkeiten in Wien Die besten Highlights für…
Blog / Städtereisen-Guide / Wien Die 5 besten Heurigen in Wien, die du kennen…
Blog / Winterspecial / Städtereisen Wien für Winterliebhaber: Aktivitäten und Geheimtipps für deinen Städtetrip…
Blog / Städtereisen-Guide Stockholm hautnah erleben Meine Insider-Tipps für deinen Städtetrip Inhaltsverzeichnis Ela Mo…
Blog / Reiseziele / Rom Rom Tickets und Citypässe Preise und der Vorteil eines…
Blog / Städtereisen-Guide / Rom Rom entdecken: 10 Sehenswürdigkeiten, die du einfach sehen musst…